MAILAND
MONTENAPOLEONE
KONTAKTE
POSITION
Via Montenapoleone, 8
20121, Mailand, Italien
20121, Mailand, Italien
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Samstag: 08.30 – 20.00
Sonntag: 09.30 - 19.30 Dezember/Januar - SONDERÖFFNUNGSZEITEN
Sonntag: 09.30 - 19.30 Dezember/Januar - SONDERÖFFNUNGSZEITEN
DIENSTLEISTUNGEN
Patisserie, Restaurant, Teesalon, Aperitif, Boutique und Catering-Dienste

DIE KUNST DES EMPFANGENS
Das Ritual des Kaffees an der Theke, das Vergnügen eines Frühstücks mit einem frisch gebackenen Croissant oder, zu jeder Jahreszeit, ein Stück Panettone, die Köstlichkeit eines raffinierten Mittagessens. Und noch dazu, die Zartheit eines Nachmittags-Tees und der Genuss eines Glases Covino zum Aperitif, begleitet von einem Vorschlag des Chefs. Perfekte Pausen an einem eleganten Ort, wo der Gast von besonderen Aufmerksamkeiten umgeben ist und von unseren Meistern, die im Dienst der Kunst des Tisches stehen.

DIE KUNST DES EMPFANGENS
Das Ritual des Kaffees an der Theke, das Vergnügen eines Frühstücks mit einem frisch gebackenen Croissant oder, zu jeder Jahreszeit, ein Stück Panettone, die Köstlichkeit eines raffinierten Mittagessens. Und noch dazu, die Zartheit eines Nachmittags-Tees und der Genuss eines Glases Covino zum Aperitif, begleitet von einem Vorschlag des Chefs. Perfekte Pausen an einem eleganten Ort, wo der Gast von besonderen Aufmerksamkeiten umgeben ist und von unseren Meistern, die im Dienst der Kunst des Tisches stehen.

DIE KUNST DES EMPFANGENS
Das Ritual des Kaffees an der Theke, das Vergnügen eines Frühstücks mit einem frisch gebackenen Croissant oder, zu jeder Jahreszeit, ein Stück Panettone, die Köstlichkeit eines raffinierten Mittagessens. Und noch dazu, die Zartheit eines Nachmittags-Tees und der Genuss eines Glases Covino zum Aperitif, begleitet von einem Vorschlag des Chefs. Perfekte Pausen an einem eleganten Ort, wo der Gast von besonderen Aufmerksamkeiten umgeben ist und von unseren Meistern, die im Dienst der Kunst des Tisches stehen.

DIE KUNST DES EMPFANGENS
Das Ritual des Kaffees an der Theke, das Vergnügen eines Frühstücks mit einem frisch gebackenen Croissant oder, zu jeder Jahreszeit, ein Stück Panettone, die Köstlichkeit eines raffinierten Mittagessens. Und noch dazu, die Zartheit eines Nachmittags-Tees und der Genuss eines Glases Covino zum Aperitif, begleitet von einem Vorschlag des Chefs. Perfekte Pausen an einem eleganten Ort, wo der Gast von besonderen Aufmerksamkeiten umgeben ist und von unseren Meistern, die im Dienst der Kunst des Tisches stehen.

DIE KUNST DES EMPFANGENS
Das Ritual des Kaffees an der Theke, das Vergnügen eines Frühstücks mit einem frisch gebackenen Croissant oder, zu jeder Jahreszeit, ein Stück Panettone, die Köstlichkeit eines raffinierten Mittagessens. Und noch dazu, die Zartheit eines Nachmittags-Tees und der Genuss eines Glases Covino zum Aperitif, begleitet von einem Vorschlag des Chefs. Perfekte Pausen an einem eleganten Ort, wo der Gast von besonderen Aufmerksamkeiten umgeben ist und von unseren Meistern, die im Dienst der Kunst des Tisches stehen.

DIE KUNST DES EMPFANGENS
Das Ritual des Kaffees an der Theke, das Vergnügen eines Frühstücks mit einem frisch gebackenen Croissant oder, zu jeder Jahreszeit, ein Stück Panettone, die Köstlichkeit eines raffinierten Mittagessens. Und noch dazu, die Zartheit eines Nachmittags-Tees und der Genuss eines Glases Covino zum Aperitif, begleitet von einem Vorschlag des Chefs. Perfekte Pausen an einem eleganten Ort, wo der Gast von besonderen Aufmerksamkeiten umgeben ist und von unseren Meistern, die im Dienst der Kunst des Tisches stehen.

DIE KUNST DES EMPFANGENS
Das Ritual des Kaffees an der Theke, das Vergnügen eines Frühstücks mit einem frisch gebackenen Croissant oder, zu jeder Jahreszeit, ein Stück Panettone, die Köstlichkeit eines raffinierten Mittagessens. Und noch dazu, die Zartheit eines Nachmittags-Tees und der Genuss eines Glases Covino zum Aperitif, begleitet von einem Vorschlag des Chefs. Perfekte Pausen an einem eleganten Ort, wo der Gast von besonderen Aufmerksamkeiten umgeben ist und von unseren Meistern, die im Dienst der Kunst des Tisches stehen.
